Montag, 1. Februar 2016


auf die Frage, ob nicht die erschreckende, den Staat offenbar binnen kurzem zersetzende Unrast auch ein Pubertätsproblem sein könnte und ob nicht die Hoffnung gehegt werden könne, dass aus dieser Unzahl von jugendlichen Revolutionärinnen und Revolutionären nicht doch einmal noch normale Bürger werden könnten, antwortet er mit einem entschiedenen Keinesfalls, weder dieses noch die folgenden Werke haben irgend etwas mit dem Verfasser zu tun, weder ist er einverstanden mit dem, was in ihnen niedergelegt ist, noch ist er dagegen, Hauptschöne,

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen