kommen
zum Musée des Beaux-Arts, sehen dort
eine Ausstellung über den Champagner in der Kunst, recht interessant, Aufstieg
einer Marke, Riesenreichtum, sofort herrschaftlicher Lebensstil, prächtige
Schlösser, und überall trinken die Reichen und Schönen Champagner, es darf
nichts anderes sein, Luxusstücke, wir besuchen die Wiener
Staatsoper, die Aufführung beginnt, es herrscht aber noch ziemliche Unruhe im
grossen Saal, man schwatzt und lärmt, jemand ruft Lauter, man soll demnach gefälligst so spielen, dass man es auch
hört, diese leisen Töne, die der berühmte Dirigent da behutsam aus dem Graben
hervorzulocken versucht, gefallen vielen gar nicht,
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen