Donnerstag, 20. März 2014
Ja, the second is that,
given empirical constraints, most of what we call conscious thought is
better analyzed as a subpersonal process that more often than not lacks crucial
properties traditionally taken to be the hallmark of personal-level cognition, such
as mental agency, explicit, consciously experienced goal-directedness, or
availability for veto control, you promis'd me to wed, oder als Redaktor, als pfeifenrauchender Intellektueller
alten Stils, der zu allen Ereignissen seinen Senf dazugeben muss, nein, bitte,
niemals, das alles wollen wir nicht werden, diese leeren, vergeblichen, schmarotzenden,
letztlich sinnlosen Leben wollen wir nicht,
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen